Weihnachten 2024
Süßer die Glocken nie klingen…
Liebe Kinder,
„Süßer die Glocken nie klingen…“ war das Thema des diesjährigen „Langenberger Advent“. Unsere Theater AG und das Langenberger Gymnasium haben dieses Thema aufgegriffen und am Samstag vor dem 3. Advent, auf besondere Weise in Szene gesetzt. Am Freitag, bei der Weihnachtsfeier, könnt ihr es auch noch einmal sehen.
Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Wir merken, dass ihr alle sehr aufgeregt seid und freuen uns mit euch auf das Weihnachtsfest. Wir können alle dazu beitragen, dass die letzte Woche eine gute Woche für unsere Schule wird!
Das Jahr geht zu Ende.
In der Welt war es oft unruhig. Bei allen Kriegen und Umweltkatastrophen haben wir es an der Kuhstraße immer wieder geschafft, aufeinander aufzupassen und Gutes zu tun. Wir haben Menschen unterstützt, die unsere Hilfe brauchten. Wir waren füreinander da und haben Tränen getrocknet. Wir haben zusammen gelacht und gefeiert. Auf das Video von Herrn Kraus zur „Drive in Schule“ sind wir immer wieder angesprochen worden. Ihr könnt es euch auf der Homepage angucken, genauso wie das Video zum „Bundesweiten Lesetag“. Wir haben Theater gehabt und Theater gespielt, wir haben getanzt und gesungen, wir waren sportlich und dort auch sehr erfolgreich. All das feiern wir:
Ich freue mich, dass wir uns am Freitag noch einmal alle in der Aula zum gemeinsamen Abschluss treffen.
Wir, das ganze Kuhstraßenteam, wünschen euch „Fröhliche Weihnachten!“ und eine gute Zeit, bis wir uns im Januar wiedersehen. Bleibt gesund und munter, feiert wunderbar Weihnachten und genießt die Ferien in der kommenden Woche!
Wolfgang Köhler
Alle aufjauchzen mit einem Gesang…
(aus: Süßer die Glocken nie klingen“)
Liebe Eltern, Erzieher*innen und Erziehungsberechtigte,
die vergangenen Wochen waren schulisch von mehreren Dingen geprägt:
Unterbrechung Textlänge
- Die Qualitätsanalyse hat unsere Schule genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse werden wir Ihnen noch genauer vorstellen. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, besonders hat uns aber folgender Satz gefreut:
„Die Kuhstraße ist ein demokratisches „Haus für Kinder“, in dem man sich wohlfühlen kann“.
Genau das wollen wir auch sein! Ein Ort an dem man sich wohl fühlt, angstfrei lernen und groß werden kann.
- Unser Krankenstand war sehr hoch. Irgendwann ging es nicht mehr und die Jahrgänge 2 und 4 mussten letzte Woche in den Distanzunterricht wechseln. Die für Sie entstandenen Belastungen bedauere ich. Wir hoffen, dass wir nun bis Weihnachten alle durchhalten.
- Weihnachten: Wie jedes Jahr haben wir versucht, Ihren und „unseren“ Kindern die Weihnachtszeit schön zu machen. Mit Tannenbaum und Krippe von Herrn Manhold, mit Weihnachtsfeiern, Nikolausbesuch und gemeinsamen Singen.
Unterbrechung Textlänge
Wir finden das wichtig, in einer Zeit der Kriege und Krisen, der Dauerbefeuerung von Konsum und Terminen, sich wieder auf das Wesentliche des Weihnachtsfestes zu konzentrieren und dies den Kindern erlebbar zu machen.
Im Namen des Teams der Grundschule Kuhstraße wünsche ich Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Bleiben Sie gesund, haben Sie es warm und gemütlich und ein schönes Buch in der Nähe und bleiben Sie der Grundschule Kuhstraße auch im neuen Jahr herzlich verbunden!
Wiederbeginn des Unterrichts ist der 07.01.2024, 07:45 Uhr.
Fröhliche Weihnachten!
Wolfgang Köhler
Rektor
Unterbrechung doppelter Satzbeginn.
Unterbrechung Textlänge
Weihnachten 2024
Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Entsprechend wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin abschließend ich deshalb ein schlechter Text? Und ich weiß, dass ich nie eine Chance haben werde. Zum Beispiel im Stern zu erscheinen. Aber bin ich darum weniger wichtig? Und ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Daher sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen. Dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.
Weihnachten 2024
Denn es ist wirklich ein hartes Los, Blindtext zu sein. Üblicherweise fülle ich lediglich einen Raum. Und zwar mit Buchstaben. Aber eigentlich fühle ich mich zu Höherem berufen. Somit will ich ein besonderer Blindtext sein. Und ich will Ihnen im Gedächtnis bleiben. Daher sollen Sie Ihren Enkeln von mir erzählen. Somit dem Blindtext, den Sie seinerzeit lasen und der Sie fesselte. Und zwar mehr als zum Beispiel viele Bücher. Im Gegensatz dazu alle, die Sie sich bis dahin gekauft hatten. Soviel nur um dann festzustellen, dass Sinntext für Sie auch nicht mehr Sinn ergab. Als ein Blindtext, wie ich es bin. Und zwar welch eine Enttäuschung!
Weihnachten 2024
Somit ist es doch sicherlich viel besser. Und zwar von vornherein darauf vorbereitet zu sein. Nämlich dass der Text, dem man gleich seine Aufmerksamkeit schenken wird. Indes absolut keinen Sinn ergibt. Weil er gar nicht dazu vorgesehen ist, einen Inhalt zu transportieren. Daher Blindtexte sollen nun mal Text nur darstellen. Aber bin ich aufgrund deshalb weniger wert? Somit sagen Sie ehrlich Ihre Meinung. Beziehungsweise finden Sie, dass ich keine Daseinsberechtigung habe? Und zwar nur weil ich aufgrund keinen Sinn ergebe? Somit ist es doch immerhin gelungen, Sie bis hierher zu fesseln. Daher lesen Sie ja immer noch. Daher bin ich stolz! Weil es geglückt ist, was viele Texte vor mir nicht vermochten. Und zwar echtes Interesse des Lesers. Daher danke ich Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Bindewörter
Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.
Bindewörter
Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.
KEYPHRASE
appareas webdesign