Die Daten der Grundschule Kuhstraße
Städt. Gemeinschaftsgrundschule Kuhstraße in Velbert Langenberg
Kuhstraße 46, 42555 Velbert
E-Mail: info@schule-kuhstrasse.de
Schulleitung:
- Wolfgang Köhler
- Telefon: 02052 / 9271 – 3
- Fax: 02052 / 9271 – 47
Sekretariat:
- Frau Dimitrou (Montag, Dienstag und Donnerstag)
- 08:30 Uhr bis 11:20 Uhr
- Telefon: 02052 / 9271 – 3
Hausmeister:
- Fred Manhold
- Telefon: 02052 / 9271 – 43
- Handy: 0160 / 88 35 866
Offene Ganztagsschule
- Montag bis Freitag:
11:30 Uhr – 16:00 Uhr - Telefon: 02052 / 9271 – 50
Schulpflegschaft:
- 1. Vorsitzende: Fr. Kraus
- 2. Vorsitzende: Fr. Kura
Unterrichts– und Pausenzeiten
07:55 – 08:40 1. Stunde
08:40 – 09:25 2. Stunde
09:25 – 09:55 Hof–/Frühstückspause
09:55 – 10:40 3. Stunde
10:40 – 11:25 4. Stunde
11:25 – 11:40 Hofpause
11:40 – 12.25 5. Stunde
12:25 – 13:10 6. Stunde
Öffnungszeiten der Bibliothek
Mo, Di, Mi, Do 09:15 – 09:35 Uhr
Klassenleitung:
- 1a – Frau Zaika
- 1b – Frau Unterlöhner / Frau Frinke
- 2a – Frau Tannhof
- 2b – Frau Hindenburg
- 3a – Frau Brusinski
- 3b – Frau Werding
- 4a – Frau Thomale
- 4b – Frau Prawez
Zuständigkeiten
Gremien
Thema | Verantwortlich |
---|---|
Schulkonferenz Lehrer/innen | Frau Thomale, Frau Zaika, Frau Frinke |
Schulkonferenz Vertretung Lehrer/innen | Frau Hindenburg, Frau Tannhof, Frau Prawez |
Schulkonferenz Elternschaft | Frau Kraus, Frau Aust, Frau Kura |
Schulkonferenz Vertretung Elternschaft | Frau Steidle, Frau Hochfeld, Frau Örtel |
Ad hoc Ausschuss Lehrer/innen | Frau Thomale, Frau Zaika (Vertretung) |
Ad hoc Ausschuss Elternschaft | Frau Aust, Frau Kraus (Vertretung) |
Kinderkonferenz / Vertrauenslehrer/in | Frau Frinke, Frau Trampnau |
Kinderkonferenz Schüler/innen | Max Mutscher, Johanna Brinkschulte, Kristijan Basalo |
Lehrerrat | Frau Tannhof, Frau Fischer, Frau Schwolgin |
Steuerungsgruppe | Herr Köhler, Frau Unterlöhner, Frau Thomale |
Schulfächer
Thema | Verantwortlich |
---|---|
Deutsch | Frau Hindenburg, Frau Tannhof |
Mathematik | Frau Thomale, Frau Werding |
Sachunterricht | Frau Zaika, Frau Hindenburg |
Englisch | Frau Prawez, Frau Höing |
Musik | Frau Tannhof, Frau Fischer |
Kunst | Frau Frinke, Frau Fischer |
Sport | Frau Hindenburg, Herr Köhler |
Religion (ev.) | Frau Philipps-Pliakos, Frau Fischer |
Religion (kath.) | Frau Brusinski, Frau Höing |
Beauftragte
Thema | Verantwortlich |
---|---|
Kinderschutzfachkraft | Frau Brusinski |
Gleichstellungsbeauftragte | Frau Höing |
Sicherheitsbeauftragte | Frau Prawez, Frau Höing |
Umweltbeauftragte | Frau Philipps-Pliakos, Frau Prawez |
Fortbildungsbeauftragte | Frau Prawez, Frau Höing |
Sonderpädagogische Aufgaben | Frau Schwolgin |
Ausbildungsbeauftragte, Praktika, ELISE | Frau Zaika, Frau Tannhof |
Weiteres
Thema | Verantwortlich |
---|---|
Delfin 4 | Frau Trampnau, Frau Prawez |
Verkehrserziehung | Frau Prawez, Frau Philipps-Pliakos |
Schulbücherei | Frau Tannhof, Frau Trampnau |
Homepage | Frau Frinke, Frau Philipps-Pliakos |
Neue Medien, SGNW | Frau Frinke, Frau Hindenburg, Frau Unterlöhner |
Ghana-Projekt | Frau Frinke, Frau Zaika |
Schulanmeldung | Frau Zaika |
Schulgerechtes Netzwerk | Frau Frinke, Frau Göpfert |
Kultur, Gebäude, Aushänge | Frau Trampnau, Frau Fischer |
Koordination OGS / SIG | Frau Thomale, Frau Prawez |
Koordination Integrationshelfer | Frau Thomale, Frau Schwolgin | Koordination JeKi / JeKisS (1) | Frau Tannhof, Frau Frinke |
Organisation Hausaufgabenheft | Frau Prawez, Frau Philipps-Pliakos |
Listen | Frau Höing, Frau Trampnau |
Ordnungsmaßnahme Lehrer/innen | Frau Schwolgin, Frau Thomale, Frau Prawez |
Ordnungsmaßnahme Eltern | Frau Aust, Frau Örtel |
(1) JekisS = „Jedem Kind seine Stimme“ (JekisSingstunde).
Jeki findet mit Instrumenten statt und ist eher – nicht zuletzt auch durch die Presse – bekannt. In der Singstunde liegt der Fokus auf dem Singen, der Stimmbildung, etc.